Search

Search content of the knowledge base.

The search found 30 results in 0.009 seconds.

Search results

  1. 7 Thesen zur Netzliteratur

    Erschienen in: Elektronische Literatur (Fußnoten zur Literatur, 47),
    hrsg. von Timo Kozlowski und Oliver Jahraus, Universität Bamberg 2000, S. 12ff.

    Johannes Auer - 05.11.2012 - 14:47

  2. Weitere Thesen und (teilweise) Gegenthesen zur Netzkunst und -literatur

    Weitere Thesen und (teilweise) Gegenthesen zur Netzkunst und -literatur

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:11

  3. Kombinatorische Dichtung und Computernetzliteratur (Kasseler Fassung)

    Kombinatorische Dichtung und Computernetzliteratur (Kasseler Fassung)

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:15

  4. TanGo & Co. - Bericht über einige Stuttgarter InternetProjekte

    TanGo & Co. - Bericht über einige Stuttgarter InternetProjekte

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:22

  5. Innovation oder Trivialität? Zur hypermedialen ‚Übersetzung‘ der Moderne am Beispiel des Elektronischen Lexikon-Romans

    Innovation oder Trivialität? Zur hypermedialen ‚Übersetzung‘ der Moderne am Beispiel des Elektronischen Lexikon-Romans

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:24

  6. Die unsichtbare Geschichte: Thesen zum Wesen der Netzliteratur

    Die unsichtbare Geschichte: Thesen zum Wesen der Netzliteratur

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:25

  7. Odysseen im Schreibraum. Utopien, Abgründe und Möglichkeiten des Schreibens im Netz

    Odysseen im Schreibraum. Utopien, Abgründe und Möglichkeiten des Schreibens im Netz

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:39

  8. Ein neues Literaturmilieu [zwischen Transfugalität und "Event-ualität"]

    Ein neues Literaturmilieu [zwischen Transfugalität und "Event-ualität"]

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:40

  9. Chatten und Clicken

    Chatten und Clicken

    Johannes Auer - 08.11.2012 - 19:48

  10. Combinatory Poetry and Literature in the Internet

    Since I have been asked to present my website Permutations at this conference, this
    paper will first tell what the site is about and then address the issues it might bring up for
    the discussion of a poetics of digital text.

    (Source: Author's quote)

    J. R. Carpenter - 13.12.2015 - 12:59

Pages