schlampe

Creative Work
Year: 
1999
Record Status: 
Description (in original language): 

"schlampe" war ein mehrjähriges Internet-Experiment, eine Exploration der Schnittstelle online-offline und der kommunikativen Kraft des digitalen Mediums. Texte und Bilder. Nahaufnahmen eines Zeitgeschehens, ortsgebunden. schlampe existierte ausschließlich im und durch das Internet. 2004 wurde das Experiment beendet und die Domain von der ostdeutschen Erotikindustrie angekauft.
An der Projektgruppe "schlampe "waren verschiedene Personen beteiligt, deren Namen nicht genannt werden als Kommentar zu den Gepflogenheiten des heutigen Kunst- und Kulturbetriebs sowie des Internets. Im Zeitalter digitaler Medien und globaler Vernetzung sind Alleinstellungsmerkmale wie Autorschaft, Originalität, Identität fragwürdig geworden. Anonymität ist daher ein Luxus, den sich selten ein/e Kuunstschaffende/r leisten kann oder will, den andererseits die elektronische Spurensicherung heute kaum noch erlaubt. Wer einmal sein Schaffen ins Netz verlegt hat, ist dort leicht zu finden!
"schlampe" tauchte erstmals im Sommer 1999 im Rahmen des interkulturellen Festivals "Wahlverwandtschaften / Kulturmeile Goethestrasse '99" in München in Erscheinung.

walk local, write global
Die Sichtweisen von schlampe sind erklärtermaßen subjektiv, spontan, widersprüchlich, weiblich. schlampe möchte den Hype des Virtuellen trüben und die Zweierbeziehung Mensch-Maschine aufbrechen. Über den Computerbildschirm hinaus und durch ihn hindurch greift schlampe auf reale Gegebenheiten und Befindlichkeiten zu, nennt sie beim Namen, verwickelt sie in einen intimen Dialog.

The permanent URL of this page: 
Record posted by: 
Jörgen Schäfer